Logo Hundeerziehung und Katzenbetreuung

Beschäftigung in der Gruppe

Für alle Felle - Chatbot

Kunterbunt


In diesem Beschäftigungskurs mit einem abwechslungsreichen Mix aus Parcours und Zirkeltraining stärken du und dein Hund Schnelligkeit, Präzision und Konzentration, um gemeinsam auch die größten Hürden zu meistern.

Zusammen arbeiten, zusammen lernen!

Ein Mix aus Parcours und Zirkeltraining bietet Abwechslung für dich und deinen Hund. Schnelligkeit, Präzision aber auch Konzentration werden durch unsere verschiedenen Übungen gestärkt und gefestigt. In diesem Beschäftigungskurs lernt dein Hund mit dir zusammen auch die größten Hürden zu meistern.


Für wen:

Jeder Hund, Grunderziehung notwendig, Einsteigerkurs Beschäftigung von Vorteil


Ablauf:

wöchentlicher Unterricht mit praktischen Übungen in Klettwitz


Ausrüstung:

Halsband, Geschirr, Leine, kleine weiche Leckerlies, ein Spielzeug



offene Gruppe - Einstieg jederzeit möglich, vorherige Anmeldung erforderlich


Ort: Hundeplatz Klettwitz

Termin: dienstags, 18:00 Uhr


Dauer: 60 Minuten

Preis: siehe Abomodelle

Schnüffelnasen


In dieser Beschäftigungsgruppe lernen die Hunde, ihre Nase effektiv einzusetzen, um verschiedene Gerüche zu identifizieren und voneinander zu unterscheiden, was nicht nur unterhaltsam ist, sondern auch ihre geistige und körperliche Fitness fördert, während die Teilnehmer die erstaunlichen olfaktorischen Fähigkeiten ihrer Hunde entdecken und gezielt fördern.

Riechen, wittern, suchen und finden!

Die Geruchsdifferenzierung steht im Mittelpunkt dieser Beschäftigungsgruppe. Hier lernen die Hunde, ihre Nase effizient einzusetzen, um verschiedene Gerüche zu identifizieren und voneinander zu unterscheiden. Dies ist nicht nur eine unterhaltsame Aktivität, sondern auch äußerst nützlich, da Hunde auf diese Weise beispielsweise vermisste Gegenstände aufspüren oder sogar medizinische Probleme erschnüffeln können.


In dieser Gruppe erfahren die Teilnehmer, wie erstaunlich die olfaktorischen Fähigkeiten ihrer Hunde sind und wie sie diese Fähigkeiten gezielt fördern können. Gleichzeitig bietet sie den Hunden eine geistige Herausforderung und eine sinnvolle Beschäftigung, die sowohl ihre körperliche als auch ihre mentale Fitness fördert. Wer sich für die Welt der Nasenarbeit und Geruchsdifferenzierung interessiert, findet in dieser Gruppe eine spannende und erfüllende Möglichkeit, gemeinsam mit seinem Vierbeiner Neues zu entdecken und zu lernen.


Für wen:

Jeder Hund, Grunderziehung notwendig, Einsteigerkurs Teatime von Vorteil


Ablauf:

wöchentlicher Unterricht mit praktischen Übungen in Klettwitz


Ausrüstung:

Halsband, Geschirr, Leine, kleine weiche Leckerlies, ein Spielzeug



offene Gruppe - Einstieg jederzeit möglich, vorherige Anmeldung erforderlich


Ort: Hundeplatz Klettwitz

Termin: montags, 17:00 Uhr


Dauer: 60 Minuten

Preis: siehe Abomodelle

Longieren


Diese Gruppe ist ideal für Hundebesitzer, die ihre Bindung zu ihren Vierbeinern stärken und gleichzeitig die spannende Trainingsmethode des Longierens nutzen möchten, bei der Hunde an einer langen Leine um ihren Halter laufen, um auf Signale zu achten, präzise Bewegungen auszuführen und die Kommunikation sowie das Verständnis der Körpersprache zu fördern.

Körpersprache und Verständnis

Diese Gruppe ist perfekt für Hundebesitzer, die ihre Bindung zu ihren Vierbeinern stärken möchten und gleichzeitig eine faszinierende Aktivität genießen wollen.

Das Longieren mit Hund ist eine spannende Trainingsmethode, bei der der Hund an einer langen Leine oder einem Seil in einem bestimmten Bereich um seinen Halter herum läuft.

Hierbei lernen die Hunde, auf Signale ihres Besitzers zu achten und präzise Bewegungen auszuführen. Dies fördert nicht nur die körperliche Fitness der Hunde, sondern stärkt auch die Kommunikation zwischen Hund und Halter.

Ein wichtiger Aspekt dieser Gruppe ist die Schulung der Körpersprache. Die Teilnehmer erfahren, wie sie ihre eigene Körpersprache effektiv einsetzen können, um klare Signale an ihren Hund zu senden. Gleichzeitig lernen sie, die Körpersprache ihres Hundes zu interpretieren, um dessen Bedürfnisse und Gefühle besser zu verstehen.


Für wen:

Jeder Hund, Grunderziehung notwendig


Ablauf:

wöchentlicher Unterricht mit praktischen Übungen in Klettwitz


Ausrüstung:

Halsband, Geschirr, 15-Meter-Leine


offene Gruppe - Einstieg jederzeit möglich, vorherige Anmeldung erforderlich


Ort: Hundeplatz Klettwitz

Termin: montags, 18:00 Uhr


Dauer: 60 Minuten

Preis: siehe Abomodelle

Abomodell


Flexibles Training – langfristige Erfolge!
Regelmäßige Betreuung für dich und deinen Hund, individuell angepasst an eure Bedürfnisse.

Datenschutzrichtlinie

OK
unsplash